Allgemeine Tipps und Tricks zur Nutzung der Online-Plattform

Hier finden Sie weitere Manuals und Tutorials, wie Sie bestimmte Tools auf der Online-Plattform optimal für Ihre eigenen Zwecke einsetzen können.

Reiter

Übersicht

1 Welche Tipps und Tricks finden Sie hier?

Die folgenden Tipps und Tricks zeigen Ihnen eine Auswahl an Video-Tutorials und Anleitungen zur Bedienung der Online-Plattform der Stiftung SPI. Hier können Sie ohne Anmeldung auf der Online-Plattform alle Tutorials sehen sowie alle Anleitungen lesen und herunterladen.

Wenn Sie in einem Bundesprogramm gefördert werden, für die eine Projekt-Plattform mit einem internen Bereich eingerichtet ist, können Sie mit Anmeldung alle Anleitungen kommentieren und bewerten. Dazu melden Sie sich bitte an und klicken in Ihrer Projekt-Plattform auf den Bereich "Intern" des jeweiligen Bundesprogrammes. Dort finden Sie die regelmäßig weitere Tipps und Tricks zur Nutzung. 

Im offenen Bereich der Online-Plattform stehen Ihnen nicht alle Funktionen zur Verfügung, die hier vorgestellt werden.

   

2 Wie melde ich mich an?

Um in den internen Bereich eines Bundesprogrammes zu gelangen, müssen Sie sich anmelden. Bitte wenden Sie sich an die jeweilige Servicestelle des Bundesprogrammes, für das Sie sich anmelden möchten. Diese stellt Ihnen entweder den Registrierungscode oder den Zugang zum vorangelegten Nutzerprofil zur Verfügung.

Im offenen Bereich werden für alle pädagogischen Fachkräfte aktuelle Anregungen für den Arbeitsalltag sowie zur eigenen Fortbildung vorgestellt. Bitte registrieren Sie sich, wenn Sie das Fortbildungsangebot "Praxisanleitung digital" nutzen möchten.

 
Anmeldung mit Registrierungscode
Hier erfahren Sie, wie Sie sich mittels eines Registrierungscode erstmalig anmelden können.

Anmeldung mit vorangelegtem Nutzerprofil
Hier erfahren Sie, wie Sie sich mit einem vorangelegtem Nutzerprofil erstmalig anmelden.

Anmeldung im offenen Bereich für Fachkräfte
Hier erfahren Sie, wie Sie sich für das Fortbildungsprogramm "Praxisanleitung digital" im offenen Bereich für Fachkräfte erstmalig anmelden können.

       

3 Wie ändere ich das Passwort oder die E-Mailadresse?

Falls Sie Ihr Passwort oder Ihre E-Mailadresse im Nachhinein ändern möchten, zeigen wir Ihnen gerne wie dies funktioniert.

Passwort ändern
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Passwort ändern.

E-Mail-Adresse ändern
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern. 

   

4 Wie kann ich meine persönlichen Daten im Profil ändern?

Möchten Sie wichtige Informationen über Ihre Person für die anderen Teilnehmenden hinterlegen? Dann schauen Sie hier, wie Sie Ihr Profil vervollständigen können und für andere Nutzerinnen und Nutzer sichtbar machen.

Profil vervollständigen
Ihre persönlichen Daten im Profil können Sie jederzeit ändern bzw. vervollverständigen.

   

5 Sind gerade Freunde und Bekannte auf der Online-Plattform aktiv?

Möchten Sie wissen, ob Freunde und Bekannte gleichzeitig mit Ihnen auf der Online-Plattform aktiv sind? Schauen Sie nach, wie sie das erfahren können.

Wer ist online?
Wir empfehlen Ihnen nun einen genaueren Blick auf die Funktion „Wer ist online“ zu werfen.

    

6 Wie kann ich mit anderen Personen auf der Online-Plattform in Kontakt treten?

Möchten Sie einen Kontakt zu einer bestimmten Person in Ihrem Kurs oder Ihrer Gruppe herstellen und sich mit ihr austauschen? Mit einer Kontaktanfrage können Sie Mails an ausgewählte Personen unmittelbar über die Online-Plattform versenden. Ebenso können über Sie über diese Vernetzung Mails von anderenPersonen erhalten.

Kontaktfragen
Hier erfahren Sie, wie Sie über die Online-Plattform Kontakte zu Mitgliedern Ihrer Gruppen und Ihrer Kursen knüpfen?

7 Wie kann ich Freunden und Bekannten innerhalb der Plattform eine Mail senden?

Im folgenden Abschnitt erklären wir die Funktionen und Vorteile des internen Mailingssystems der Plattform. 

Mailingsystem
Warum erhalten Sie E-Mails auf der Plattform? Wie können Sie Mails an andere Teilnehmende versenden?

   

8 Wie kann ich (mehreren) Freunden und Bekannten eine Mail schreiben?

Wenn Sie regelmäßig Mails oder Benachrichtigung an eine bestimmte Gruppe von Kontakten senden wollen, können Sie eine sogenannte Verteilerliste erstellen, in der Sie die Kontakte zusammenfassen.

Verteilerlisten
Die Verteilerlisten sind eine Funktion zur Zusammenfassung von mehreren Kontakten, um gezielt die richtigen Nutzer und Nutzer*innen per Mail zu erreichen.

  

9 Wie kann ich mich direkt mit (mehreren) Freunden und Bekannten unterhalten?

Haben Sie eine Frage oder Mitteilung für eine bestimmte Person, mit der Sie vernetzt sind? Möchten Sie eine kleine, kurze Unterhaltung direkt auf der Online-Plattform mit (mehreren) Freunden oder Bekannten führen? Dann bietet sich die Funktion Konversation an.

Konversationen
So können Sie sich die Konversationen auf der Plattform führen bzw. einen oder mehrere Chats starten.

10 Wie nutze ich den Kalender auf der Online-Plattform?

Der Kalender ist eine Funktion, die Sie sowohl in Ihrer Übersicht als auch in jedem Kurs und in jeder Gruppe antreffen. Was es bei diesen Funktionalitäten zu beachten gibt und wie Sie Termine unkompliziert anlegen können, erfahren Sie hier.

Kalenderfunktionen
Wo finde ich den Kalender? Wie erstellen Sie Ihre Termine im Kalender? Wie können Sie Einladungen zu Terminen annehmen? Wie können Sie Kursteilnehmende zu Gruppenveranstaltungen einladen?

  

11 Wie kann ich eine Rückmeldung zu den Inhalten auf der Plattform geben?

Für bestimmte Dokumente wie auch Inhalte auf der Plattform gibt es die Möglichkeit, diese zu bewerten. Ihre Rückmeldungen helfen dabei, die Angebote  weiterzuentwickeln und fortlaufend zu verbessern. 

Bewerten
Wie kann ich Dokumente oder Kursinhalte bewerten? 

  

12 Was kann ich tun, um über Neuigkeiten benachrichtigt zu werden?

Wollen Sie über Neuigkeiten informiert werden? Möchten Sie Benachrichtigungen von anderen Personen auf der Plattform erhalten? In Ihrem persönlichen Schreibtisch gibt es einige Einstellungen, die Ihnen helfen können, diese Funktionen zu aktivieren. Wie das geht, erklären wir in der folgenden Anleitung. 

Neuigkeiten und Benachrichtigungen
So können Sie sich die Benachrichtigungen und Neuigkeiten der Plattform anzeigen lassen.

   

Fehlt noch etwas?

 
Falls Sie weitere Anleitungen zu bestimmten Einstellungen und Tools vermissen, laden wir Sie herzlichst dazu ein, uns Vorschläge zu machen, die wir gerne für Sie umsetzen. Richten Sie die Vorschläge bitte an den Support für Technik. Diesen finden Sie unten auf jeder Seite der Online-Plattform. 

Zuletzt geändert: Heute, 19:00, [anonymous]