Offene Angebote
Angebote für die "neuen" NutzerInnen, die insbesondere die offenen Angebote nutzen
Über die Plattform
Die Stiftung SPI unterstützt mit vielen unterschiedlichen Formaten und in verschiedenen Themenfeldern (angehende) pädagogische Fachkräfte sowie Fachkräfte der Projektberatung und Prozessbegleitung verschiedener Bundesprogramme und Projekte. Ein Schwerpunkt dieser Plattform liegt in der Unterstützung von Lehr- bzw. Lernprozessen durch den Betrieb eines Lern-Management-Systems, durch das pädagogischen Fachkräften Lösungen für virtuelles Lernen, Blended Learning und Content Sharing angeboten werden.
Im Bereich Informations- und Lernangebote für alle Fachkräfte finden Sie Anregungen für die Praxis. Die Materialen wurden u.a. in den Bundesprogrammen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Bereich der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung erarbeitet und von der Stiftung SPI aufbereitet. Die Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote werden durch das Internationale Zentrum für Professionalisierung der Elementarpädagogik (PEP) verantwortet. Für die Fachkräfte der verschiedenen (Bundes-)Programme besteht jeweils in den internen Bereichen die Möglichkeit sich fortzubilden und projektbezogen auszutauschen.
Nutzer:innen, die sich für bereits abgeschlossene Programme interessieren, können diese hier finden.